Neben Kaffee trinken wir gerne auch Tee . Zu einer Tasse Tee gibt es auch mal etwas Süßes .Irgendwie waren mir „normales Gebäck zu langweilig. Also ab in meine „Zauberküche“ 🙂
Für die megaleckeren Teebeutelkekse braucht ihr folgende Zutaten :
- 350 Gramm Mehl
- 100 Gramm Zucker
- eine Prise Salz
- 4bis 5 Esslöffel sehr starken Schwarztee
- 200 Gramm kalte Butter
- 200 Gramm Schokolade
Das Mehl , den Zucker und eine gute Prise Salz in einer Schüssel vermischen und mit der kalten Butter , diese habe ich in kleine Stücke geschnitten, verkneten .
Den abgekühlten Tee dazu und schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. Das alles hatte ich mit meinem Händen verknetet . Dann wurde der Teig in Frischhaltefolie eingewickelt und für gute zwei Stunden in den Kühlschrank kaltgestellt .
Anschließend den Teig, diesen hatte ich halbiert , auf ein Küchentuch ausrollen. Den „Zauberbackofen“ hatte ich schon auf 150 Grad Umluft vorgeheizt.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und nun aus dem ausgerollten Teig Teebeutel Trapeze Rechtecke ausschneiden.
In der oberen Seite dann noch ein Loch ausstechen, dort soll dann später ein Band hindurch .
Für die Löcher hatte ich einfach die Tülle für ein Tetrapack genommen, man , ne Quatsch Frau ist da ja kreativ, oder 🙂
Die Teebeutelkekse in den vorgeheizten Backofen für circa 12 Minuten backen. Nach dem Backen aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Die Schokolade schmelzen und die Teebeutelkekse damit halb überziehen .
Vorher hatte ich schon kleine runde Anhänger ausgeschnitten und diese werden dann mit Bändchen durch die Löcher der Teebeutelkekse befestigt.
Diese leckeren Teebeutelkekse wird es öfters geben, oder auch einmal als Mitbringsel für meine Freundin .
Das war mein Highlight und nun wünsche ich euch allen noch einen schönen Restsonntag!
Ich genieße meinen Tee ohne " Alles " . Ich möchte quasi den vollen Teegenuss. Ich bin gern dabei ☺. Liebe Grüße
Ich genieße meinen Tee ohne " Alles " . Ich möchte quasi den vollen Teegenuss. Ich bin gern dabei ☺. Liebe Grüße
ja wahnsinn, was du immer so alles leckeres zauberst. Das ist ja mal richtig originell. lg Gabi 😉
Huhu Leane,
bei dir bin ich immer wieder geflasht. Du hast dermaßen tolle Ideen. Da muss man erst mal drauf kommen. Supersüß und wie du schon schreibst, auch als Geschenkidee große Klasse. 🙂
Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende – Tati
Du hast einen schönen Beitrag geschrieben und nun eine Leserin mehr 🙂 Herzlichst, Geena Samantha von http://mintcandy-apple.blogspot.de
Na dann auf zu DM =P
Das sind wirklich mal andere Kekse =P
Echt eine witzige Idee. Lg
Das ist ja mal eine nette Idee! Sehen absolut lecker aus liebe Leane.
Die sind ja richtig was fürs Auge, immer wieder richtig lustige Ideen hast du. LG Romy
Das ist ja ne total süße Idee.
*gg* und wo sind meien ganz persönlichen Teebeutel? 😉
LG Martina
Coole Sache und sicher sehr lecker 🙂
LG Brigitte
Leane, du überraschst mich immer wieder 😀
Was für eine tolle Idee!
Liebe Grüße
Erdbeerchens Testwelt
Hallo Leane,
das hast du wunderbar geschrieben! Bei uns gibt es in der Fastenzeit weniger Kekse, aber hej, ich lieeebe Selbstgebackenes!
Liebe Grüße,
Alex.
genial.. einfach genial….ein tolles Mitbringsel,,,
lg jaci
liebe leane, das ist ja eine tolle idee 🙂
liebe grüße!!!
Danke, mein Mann meinte Anfangs , ob das Schlüsselanhänger werden 🙂 typisch Männer 🙂
Total cool 🙂
Lg Margit
oh ja und die sind sowas von lecker 🙂
Das ist aber ein leckeres Rezept.
solltest du auch mal probieren 🙂